Arbeiten in der Cloud mit ECI

Sicherer Zugriff auf Ihre Unternehmensdaten – jederzeit und überall mit Cloud-Software von ECI
Schließen Sie sich 12.000 Unternehmen weltweit an, die ihr Geschäft mit Cloud-Software von ECI vernetzen und schützen.
Sie verdienen das gleiche Niveau an Sicherheit, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Transparenz wie Großunternehmen. Unser Team aus dedizierten Cloud-Expert:innen arbeitet rund um die Uhr daran, Ihr Unternehmen dorthin zu bringen—und dabei sparen Sie Kosten.
8 von 10 Unternehmen, die in die Cloud wechseln, berichten im ersten Jahr über durchschnittlich 30 % niedrigere IT-Kosten. Quelle: Gartner.
Laut einer Studie von RapidScale verzeichnen 94 % der Unternehmen spürbare Verbesserungen der Online-Sicherheit nach dem Umstieg auf Cloud-Dienste.
80 % der Unternehmen melden mehr Flexibilität und Skalierbarkeit durch Cloud-Technologien. Quelle: Europäische Kommission.
Die Stärken des Arbeitens in der Cloud
IT-Kosten senken
Statt interne Teams mit zeitaufwändigen Aufgaben rund um Altsysteme zu binden, setzen Sie mit Cloud-ERP auf eine moderne, effiziente Lösung. Die Aufgaben Ihrer IT verändern sich: weg vom reaktiven Wartungsmodus, hin zu strategischen Projekten, die das Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen.
Unternehmensdaten schützen
Kleinere Unternehmen sind laut Barracuda dreimal häufiger Ziel von Cyberangriffen als große. Cloud-Security-Teams schützen Ihre wertvollen Geschäftsdaten 24/7. Gemeinsam bleiben Sie Bedrohungen voraus und halten Ihr Unternehmen sicher.
*Barracudas Security Awareness Training versetzt Nutzer:innen in die Lage, aktuelle Phishing-Taktiken zu erkennen und korrekt zu reagieren.
Mehr aus Team und Unternehmen herausholen
Manuelle Eingaben kosten Zeit und sind fehleranfällig. Automatisierte Prozesse in der Cloud vermeiden Fehler und Routinearbeiten—so fokussiert sich Ihr Team auf wertschöpfende Aufgaben. Das Ergebnis: schnellere Lieferzeiten und zufriedene Kund:innen.
Ohne Grenzen wachsen
Arbeiten, wo es nötig ist: mit sicherem Zugang zu Ihrer Software von jedem Ort aus. Cloud-Software skaliert mit—Benutzer, Standorte, Produkte und Services fügen Sie einfach hinzu, ohne zusätzliche interne IT-, Wartungs- oder Security-Kosten.
Warum Cloud-ERP für Sie die bessere Wahl ist
Ihre Daten – jederzeit & überall verfügbar
Immer aktuell & sicher
Kosteneffizient & effektiv
Bereit für den Wechsel in die Cloud?
Kontakt aufnehmen
FAQ zu ERP in der Cloud
Was bedeutet „Cloud“ und wie funktioniert sie?
Cloud Computing bedeutet, dass Daten und Anwendungen auf externen Servern in Rechenzentren gespeichert und über das Internet bereitgestellt werden—statt lokal auf Festplatten oder eigenen Servern. So erhalten KMU sicheren On-Demand-Zugriff auf Daten und Anwendungen, ohne in eigene Hardware/Software investieren zu müssen.ECI arbeitet mit Microsoft Azure, Amazon Web Services und IBM zusammen, um Cloud-Lösungen bereitzustellen.
Welche Vorteile bietet Cloud Computing?
Zu den größten Vorteilen von Cloud-ERP zählen Sicherheit & Datenschutz, Kostenersparnis, immer aktuelle Software, bessere Skalierbarkeit sowie höhere Verfügbarkeit & Agilität.
- Sicherheit & Datenschutz: Führende Cloud-Provider investieren massiv in Sicherheit. Mehrschichtige Speicherung und Redundanz sorgen dafür, dass Daten an mehreren Standorten liegen—für Verfügbarkeit und Datenintegrität bei Ausfällen.Da Daten extern gespeichert werden, sind sie besser gegen unternehmensinterne Notfälle geschützt. Die durchschnittliche Schadenssumme nach einem Cyberangriff liegt bei > 130.000 €, während nur 14 % der KMU ausreichend vorbereitet sind (Accenture-Studie). Das ECI-Cloud-Team überwacht Bedrohungen und Best Practices 24/7.
- Kostenoptimierung: Pay-as-you-go—Sie zahlen nur, was Sie nutzen. Keine hohen Vorabinvestitionen, weniger interner Wartungsaufwand.
- Immer up-to-date: Updates/Upgrades erfolgen automatisch im Hintergrund—ohne manuellen Aufwand, mit spürbaren Effizienzgewinnen.
- Skalierbarkeit: Ressourcen lassen sich schnell anpassen—Sie vermeiden Überdimensionierung und zahlen nur für den tatsächlichen Bedarf.
- Verfügbarkeit & Agilität: Remote-Zugriff 24/7 verbessert Planung, beschleunigt Entscheidungen und erhöht die Reaktionsfähigkeit gegenüber Kund:innen.
Was passiert bei einem Internetausfall—wie kann ich dann arbeiten?
Es gibt einfache, kostengünstige Backup-Optionen: z. B. ein Router mit automatischem Failover auf Mobilfunk/WLAN bei Ausfall der Festnetzleitung. Bei sehr instabilen Anschlüssen hilft ein zweiter Internet-Provider als Redundanz.
Lässt sich meine Cloud-Umgebung an Geschäftsanforderungen anpassen?
Ja. Cloud-Provider bieten zahlreiche Optionen und Tools, um Cloud-Umgebungen individuell zu gestalten (Cloud-Typ, Dienste, Software, Netzwerk-Layout, Sicherheitsniveau, Zugriffsrechte). Automatische Updates erhalten Ihre Anpassungen. Über APIs lassen sich zudem eigene Apps und Integrationen mit anderen Systemen realisieren.
Wer verwaltet meine Daten?
Daten sind in der Regel sicherer als On-Premises, da Cloud-Firewalls und Schutzmechanismen umfangreicher sind. Mehrere Sicherheitsebenen, automatische Backups und Speicherung an mehreren Standorten (Redundanz) schützen zusätzlich vor Diebstahl, Brand oder Naturereignissen—und ermöglichen eine schnellere Wiederaufnahme des Betriebs nach einem Vorfall.
Was unternimmt ECI, um die Sicherheit meines Unternehmens in der Cloud zu gewährleisten?
ECI bietet Cloud-Lösungen, die KMU bei Best Practices zur Datensicherheit unterstützen. Wir setzen auf Verschlüsselung, starke Firewalls und kontinuierliche Überwachung, um unbefugten Zugriff zu erkennen und zu verhindern. Identitäts- und Zugriffsmanagement stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang erhalten. Daten werden extern sicher gespeichert, automatisch gesichert und können schnell wiederhergestellt werden (z. B. bei Naturereignissen). Details finden Sie in unserem Überblick zur Cloud-Sicherheit.